- Diem perdidi
- Diem perdidiDas Zitat wird in der Biographie »Titus« des römischen Schriftstellers Sueton (um 70 bis um 140) dem Kaiser Titus Flavius Vespasianus zugeschrieben, der einmal bei Tisch aus Ärger darüber, dass er an diesem Tage noch niemandem einen Wunsch erfüllt habe, gesagt haben soll: Amici, diem perdidi (»Freunde, ich habe einen Tag verloren«). Man gebraucht den bildungssprachlichen Ausdruck als Kommentar zu einem Tag, an dem man nichts Positives geleistet oder erreicht hat, an dem man vielleicht sogar eine günstige Gelegenheit nicht wahrnehmen konnte.
Universal-Lexikon. 2012.